Schnell, sicher, zuverlässig, kompetent und freundlich

Premium Support

Premium Support

Bei Trendhosting wird Support professionell gelebt. Trendhosting ist es nämlich nicht nur wichtig, dass alle betriebenen Systeme sicher & ordentlich ihre Arbeit verrichten, sondern ebenso, dass alle hostingtechnischen Bedürfnisse der geschätzen Kundschaft vollends erfüllt werden. 

Support wie er sein soll

Sei es das Anliegen des Kunden selbst, seines Entwicklers oder ein Bedarf auf Grund eines unerwarteten externen Faktors (Ausfall, Angriff, etc.)... - wie auch immer... Wenn es irgendwann, irgendwo um die Unterstützung bei einem Hostingservice geht, ist man bei Trendhosting an der richtigen Adresse!

Trendhosting ist als Supporter nicht nur einfach da - die ganze Crew besteht aus engagierten Fachexperten. 1:1, aus Fleisch und Blut, stehen diese immer freundlich bereit, professionell und schnellst möglich die optimale Unterstützung und zielführend die Lösungsfindung zu liefern.

Schnelle Reaktionszeiten beim Support sind für Trendhosting selbstverständlich und werden, wo immer möglich, anders als branchenüblich, ohne Zusatzkosten eingehalten.

Dabei wird stets angestrebt auch die zugehörige Kommunikation, zeitkonform, transparent, klar & für alle Beteiligten verständlich zu halten. 

Um all diesen hohen Änsprüchen denn auch gerecht zu werden, setzt Trendhosting auf erfahrene, kompetente Mitarbeiter, welche ihr fundiertes Fachwissen, tagtäglich einsetzen, dieses stetig mittels entsprechenden Weiterbildungen prüfen, aktualisieren und ausbauen. 

Erleben Sie Support wie er sein soll, erleben Sie Trendhosting

Premiumfeatures

Auch Arbeiten wie etwa Restores, Ad-Hoc-Backup, Unterstützung des Entwicklers, Unterstützung & Lösung bei spezifischen Fragestellungen oder Problemstellungen im Kontext Ihrer jeweiligen Applikation und dem Server, usw. sind bei Trendhosting ohne Zusatzkosten verfügbar.

Ohne Zusatzkosten

Der Trendhosting Standard-Service-Level Support beinhaltet nebst den Branchenstandards auch bereits alle wichtigen Premiumfeatures und ist bei all unseren Hostingpaketen kostenlos inbegriffen. Scheuen Sie sich also nicht uns zu kontaktieren, denn dafür sind wir da... 

Option individueller SLA

Sollte für ein Vorhaben der Trendhosting Premium Support als Standard-Service immer noch unzureichend sein, besteht jederzeit die Option den Support-Level bedarfsgerecht zu erweitern. 

Beispiele für veränderbare Elemente wären z.B. Telefonische Ereichbarkeit ausserhalb der Öffnungszeiten, eine persönliche, dedizierte Telefonnummer, festgelegste maximale Reaktionszeiten, usw. 

Fragen Sie einfach bei uns nach, sehr gerne finden wir gemeinsam die optimal Abdeckung für Ihren Bedarf und stellen Ihnen diese bereit.

In Absprache kann eine solche Anpassung auch nur temporär, also nur vorübergehend, z.B. während unternehmenskritischen Phasen, z.B. Productreleases, Aktionstagen, Events, Hauptsaisons, usw., gebucht werden.

Tipps & Tricks für bestes Supporterlebnis

Aus unserer alltäglichen Erfahrung wissen wir, dass Qualität & Effektivität im Support höchste Priorität geniessen. Die Qualität stellen wir mit dem breiten, stetig geprüften und wachsenden fachlichen Know-How unserer engagierten und zuvorkommenden Mitarbeiter sicher.

Im Interesse aller Beteiligten und im Sinne der schnellstmöglichen Lösungsfindung, setzen wir dabei auf eine gegenseitig, transaparente Kommunikation auf Augenhöhe.

Für höchste Effektivität sorgen zudem professionelle, optimierte Prozesse. Um den grössten Benefit daraus ziehen zu können hier ein paar weitere Tipps und Tricks, welche den reibungslosen Ablauf bestmöglich unterstützen:

Kommunikationskanal

Grundsätzlich stehen Ihnen natürlich all unsere Kanäle zur Kontaktierung zu Verfügung: E-Mail, Ticket, Telefon und/oder Rückrufservice.
Erfahrungsgemäss erweist sich bei vielen Szenarios die Kommunikation mittels E-Mail oder Ticket als die effizienteste Methode zur schnellstmöglichen Lösungsfindung.

Erhalten Sie beispielsweise eine Fehlermeldung, so leiten Sie uns diese am einfachsten mit ihrer E-Mail-Supportanfrage als TXT, oder alternativ als Screenshot, weiter und schildern uns in ein paar Worten kurz, in welchem Kontext des Arbeitsprozesses sich die Problematik genau zeigt.

Komplett erforderliche, transparente Informationen

Je schneller unsere Support-Profis alle erforderlichen Informationen verfügbar haben, desto schneller kann auch eine Analyse und Detektion der Ursache erfolgen. Erforderliche Massnahmen können dadurch rasch festgelegt und umgehend umgesetzt werden. Es ist also äusserst sinnvoll, sollten Sie bei Problemen bereits relevante Informationen vorliegen haben, dass diese bereits bei der initialen Support-Anfrage mitgesendet werden.

Beispiele solcher Daten sind etwa Informationen hinsichtlich der letzten ausgeführten Arbeiten an der Applikation, Log-Daten, Notifications und/oder Fehlermeldungen, sein.

Verschlüsselung sensibler Daten

Zur Umsetzung gewisser Massnahmen ist manchmal die Übermittlung sensibler Daten, wie etwa Zugangsdaten, Passworter, Keys, etc. erforderlich. Von allerhöchster Wichtigkeit ist dabei, solch sensible Daten ausschliesslich verschlüsselt zu übermitteln.


Trendhosting bietet Ihnen zu diesem Zwecke TrendhostingBin an. Es handelt sich dabei um einen simplen PasteBin-artigen Service welcher die Daten verschlüsselt und niemals dauerhaft speichert. 

Die Nutzung ist kinderleicht:

  1. Öffnen Sie unseren TrenhostingBin in Ihrem Browser unter https://pastebin.trendhosting.ch/
  2. Inhalt erstellen - Schreiben Sie Ihren Text, kopieren ggf. Fehlermelungen, Logs, Snippets, etc. hinein und/oder hängen Dateien, Screenshots usw. an
  3. Wählen Sie gewünschte Optionen aus: Ablaufzeit (Zeitraum bis zur Löschung), unmittelbare Löschung nach dem ersten Lesen, Format, etc. 

    Hinweis: Sollten Sie den Ihnalt im cc an mehre Empfänger zugeleich senden zu wollen, achten Sie bitte
    darauf, dass der Inhalt auch ausreichend lange zu Verfügung steht, damit ihn alle Beteiligten noch öffnen können.

  4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf „senden“. Danach generiert pastebin einen Link zu den verschlüsselten Daten.
  5. Kopieren Sie letztlich diesen Link in Ihre E-Mail an den Zielempfänger und versenden diese wie gewohnt.
Info & Ad-hoc-Backup vor Updatearbeiten

Updates gehören bei Webapplikationen zur Tagesordnung. 

Zur Risikominderung gerade bei produktiven Instanzen, werden dafür meist Randzeiten, oder Zeitfester ausserhalb Bürozeiten gewählt. Auf Grund unserer Backup Policy könnte im Hartefall auch jeweils zeitnah eine Instanz wieder Restored
und aktiviert werden. Bei umsatzbringenden Systemen, wie etwa E-Commerces, reicht jedoch die Aktualität der Daten oft nicht aus. 

Simples Beispiel: Datenbackup von Heute Morgen, Zeit des Restores Heute am Mittag => was wäre dann mit all den Bestellungen in der Zwischenzeit? 

Um solchen Problemen einfach proaktiv entgegen zu wirken, empfehlen wir folgende vier Schritte:

  1. Melden Sie uns (kurze Email oder mittels Ticket) Termine für geplante MajorUpdates, oder Updates an sensiblen Systemen bitte im Vorfeld. Damit können wir eine zusätzliche Aufmerksamkeit für das erforderliche Zeitfenster bereitstellen und es wird ein Ticket eröffnet auf welches Sie dann in diesem Kontext auch gleich antworten können.
  2. Lassen Sie uns (kurze Email oder mittels Ticket) zeitnah vor Beginn der Update-Arbeiten ein Adhoc-Backup ziehen. Dies stellt die höchste Aktualität sicher und sorgt im Notfall für einen schnellstmöglichen Restore.
  3. Kontaktieren Sie uns im Notfall bitte umgehend (am schnellsten und 24/7 via Email oder mittels Ticket). 
  4. Lassen Sie uns bitte kurz wissen wenn die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden konnten, dann kann das offene Ticket geschlossen und obsolet gewordene Daten wieder gelöscht werden.

Diese Webseite verwendet Cookies.

In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen und erfahren wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.