Trendhosting persönlich

Unternehmen

Performance - Stabilität - Transparenz

Spezialisiert auf die Bereitstellung zuverlässiger Serverinfrastrukturen.

Über Trendhosting

Wir machen professionelles Web-Hosting

Trendhosting® wird als eigenständige Marke (IGE-Markennummer: 833025) der Intronet GmbH mit Sitz in Thun geführt. Die Firma agiert seit 1997 erfolgreich auf dem Schweizer Hostingmarkt. Das Unternehmen ist inhabergeführt und unabhängig.

Trendhosting: Hosting für Ihre Web-Applikation

Infrastruktur

Eine solide und durchdachte Infrastruktur ist die wichtigste Grundlage für unser Geschäft und die Sicherheit der uns anvertrauten Kundendaten.

Unsere Server sind in einem hochmodernen Tier-IV-Rechenzentrum untergebracht – der höchsten Stufe der Verfügbarkeits- und Sicherheitszertifizierung gemäss FINMA-Richtlinien. Um höchste Stabilität, Performance und Ausfallsicherheit zu gewährleisten, werden sämtliche Hardwarekomponenten im Drei-Jahres-Zyklus vollständig ersetzt. So stellen wir sicher, dass unsere Infrastruktur stets auf dem aktuellen Stand der Technik bleibt und unseren hohen Anforderungen dauerhaft gerecht wird.

Unsere Büros

Unser Standort befindet sich im Herzen der malerischen Stadt Thun – umgeben von eindrucksvollen Bergen, dem glitzernden Thunersee und einer charmanten Altstadt, die zum Verweilen einlädt. In dieser inspirierenden Umgebung arbeiten wir mit voller Leidenschaft an digitalen Lösungen für unsere Kunden. Ob für ein persönliches Gespräch, einen Kaffee oder einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit – wir freuen uns jederzeit über Besuch.

Flexibilität

Wir betreiben unsere Infrastruktur selbst, und zwar von A bis Z. Das heisst, bevor wir produktiv Komponenten bei unseren Kunden einsetzen, evaluieren, testen und implementieren wir sie eigenhändig. Dadurch sind wir weitestgehend unabhängig und flexibel. Diese Flexibilität geben wir gerne an Sie weiter.

Stabilität

Unsere Infrastruktur wird permanent (24x7) überwacht. In der Regel kann eine Störung gelöst werden, bevor der Service beeinträchtigt wurde. Wartungsarbeiten werden im Voraus über unser Wartungscenter kommuniziert. Wichtige Sicherheitsupdates werden, sofern möglich, auf Randzeiten verschoben.

Transparenz

Bevor Sie sich für uns entscheiden haben Sie die Möglichkeit, unsere Angebote ausgiebig zu testen. Zum Beispiel mit unserem kostenlosen Testbetrieb. Wir migrieren Ihre Webseite/Ihr System gratis auf unsere Plattform. Anschliessend können Sie unsere Systeme 30 Tage lang kostenlos und völlig unverbindlich testen.

Schützen Sie zusammen mit Trendhosting die Umwelt!

Ökologie und ein geringer Energieverbrauch sind uns ebenso wichtig, wie die reine Leistung. Wo auch immer machbar, achten wir auf einen möglichst geringen Energieverbrauch unserer Hardwarekomponenten. Deshalb wird die Mehrheit unserer Infrastruktur auch mit sauberer Wasserkraft betrieben.

Rechenzentrum Zürich

ISO 27001 und ISO 22301 zertifiziert und nur zehn Minuten vom Stadtzentrum.

Strom

Eine ausfallsichere Stromversorgung mit zwei unterschiedlichen Stromanbindungen mit 20 MVA. 2N Generator-Backup

Sicherheit

ISO- und BS-zertifizierte Informations-Sicherheits-Management-Systeme.
FINMA-RS 08/7 (Outsourcing Banken).

Klimatisierung

Das gesamte Equipment wird in einer klimakontrollierten und 24/7 überwachten Umgebung betrieben. Brandschutzwände & Brandfrühesterkennungssysteme (VESDA)

Energieeffizienz

Modulare Architektur zur Optimierung der Energieeffizienz (PUE).
Zürich ist ein CO₂-neutrales, myclimate®-zertifiziertes Rechenzentrum mit 100 % erneuerbarer Energie.

Unsere Geschichte

Unsere Reise ist geprägt von kontinuierlichem Wachstum, Innovation und einem klaren Fokus auf Qualität. Mit jedem Schritt haben wir nicht nur unsere Produkte und Dienstleistungen weiterentwickelt, sondern auch unsere Werte gestärkt – Werte, die uns bis heute leiten und unseren Erfolg ermöglichen.

Heute blicken wir stolz auf unsere Meilensteine zurück, aber wir haben noch viel vor uns. Unsere Geschichte ist nur der Anfang, und wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

  • 1997

    Start

    Unser Unternehmen wurde gegründet – der Startschuss für innovative Hosting-Lösungen in der Schweiz

  • 1998

    Einführung redundanter Backup-Lösungen

    Wir setzen früh auf Sicherheit und führen doppelte Backup-Systeme für maximale Datenverfügbarkeit ein.

  • 1999

    Einführung erstes Webmail für unsere Kunden

    Unsere Kunden erhalten erstmals direkten Zugang zu ihren E-Mails über eine Webmail-Oberfläche.

  • 2000

    Einführung Mail-Filter und Spamschutzlösungen

    Zur Verbesserung der E-Mail-Sicherheit integrieren wir Spam- und Virenfilter.

  • 2001

    Einführung der 0844 01 01 01 Support-Hotline

    Unsere Kunden erhalten persönlichen Support über eine eigene Hotline – schnell und zuverlässig.

  • 2002

    Erweiterung des Sharingangebots um CMS & E-Commerce

    Wir bieten spezialisierte Webapplikationen wie CMS und E-Commerce-Lösungen im Shared Hosting an.

  • 2003

    Hosting-Erweiterung für Typo3

    Das beliebte CMS Typo3 wird in unser Application-Hosting-Portfolio aufgenommen.

  • 2004

    Hosting-Erweiterung für OsCommerce

    Wir ergänzen unser Angebot um das Open-Source-Shopsystem OsCommerce.

  • 2005

    Hosting-Erweiterung für WordPress

    WordPress kommt hinzu – ideal für Blogs und flexible Website-Lösungen.

  • 2006

    Hosting-Erweiterung für Joomla

    Mit Joomla unterstützen wir ein weiteres leistungsstarkes CMS für unsere Kunden.

  • 2007

    Neue Büros an der Seestrasse in Thun

    Wachstum braucht Platz – wir ziehen in grössere Büroräume an der Seestrasse um.

  • 2008

    Hosting-Erweiterung für Magento

    Magento ergänzt unser Portfolio als professionelle Lösung für Online-Shops.

  • 2009

    Offizieller Shopware Hosting-Partner Schweiz

    Wir werden erster zertifizierter Schweizer Hosting-Partner für Shopware.

  • 2010

    Aufbau High Availability Hosting in Interlaken

    Wir starten unser erstes hochverfügbares Hosting im Rechenzentrum Interlaken.

  • 2011

    Einführung von Loadbalancing-Angeboten

    Performance-Boost für grosse Shops und Anwendungen dank intelligentem Lastenausgleich.

  • 2012

    Neue Büros an der Uttigenstrasse in Thun

    Unser Team wächst weiter – wir ziehen in neue Räume an der Uttigenstrasse.

  • 2015

    Einführung HTTP 2.0

    Wir bieten nun HTTP 2.0 an, um die Ladegeschwindigkeit und Effizienz von Webseiten zu verbessern.

  • 2016

    Tier4-Rechenzentrum in Glattbrugg

    Ein weiterer Meilenstein: Betrieb in einem hochmodernen Tier4-Rechenzentrum.

  • 2016

    Launch der Trendhosting Cloud / PaaS Platform

    Am 2. August gehen wir mit der Trendhosting Cloud / PaaS Platform produktiv.

  • 2017

    Einführung Malware Scan

    Wir führen einen Malware-Scan ein, um die Sicherheit unserer Kundenprodukte weiter zu erhöhen.

  • 2022

    Neue Büros am Bälliz in Thun

    Zentral, modern, kundenorientiert – unser neues Zuhause mitten im Herzen von Thun.

  • 2023

    Einführung Enterprise Malware und RASP Lösung

    Mit Enterprise Malware und RASP bieten wir nun eine noch umfassendere Sicherheitslösung an.

  • 2024

    Einführung HTTP 3.0

    Wir bieten nun HTTP 3.0 an, um die Ladegeschwindigkeit und Effizienz von Webseiten zu verbessern.

  • 2025

    admin.trendhosting.ch

    Unser Admin Panel wird komplett neu geschrieben und wird mit neuen Funktionen erweitert.

Unsere Motivation

Mit Erfahrung und persönlichem Einsatz für Ihren Erfolg.

Unsere tägliche Arbeit ist getragen von Neugier, technischem Know-how und dem Anspruch, immer ein Stück besser zu werden. Dabei stehen bei uns nicht nur Systeme und Server im Mittelpunkt, sondern vor allem die Menschen dahinter – unser Team genauso wie unsere Kundinnen und Kunden.

Unser Team setzt sich mit viel Engagement und Sorgfalt dafür ein, dass unsere Kunden zufrieden sind – sei es durch zuverlässige Technik, persönliche Betreuung oder schnelle Hilfe im richtigen Moment. Jeder bringt seine Stärken ein, damit am Ende alles rund läuft.

Diese Webseite verwendet Cookies.

In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen und erfahren wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.